Bleiessig — u. Bleiextrat, s.u. Bleipräparate a) …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Bleiessig — (Bleiextrakt, Liquor plumbi subacetici, Acetum plumbicum, saturninum, Extractum plumbi), Lösung von basisch essigsaurem Blei, wird erhalten durch Digerieren von 3 Teilen essigsaurem Blei mit 1 Teil Bleioxyd und 0,5 Teilen Wasser im Wasserbad,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Bleiessig — Bleiessig, basisch essigsaures Blei (basisches Bleiacetat), s. Acetate, Essigsäure …   Lexikon der gesamten Technik
 
Bleiessig — Bleiessig, Bleiglätte, Bleiweiß, Bleizucker, s. Blei …   Herders Conversations-Lexikon
 
Bleiessig — Blei|es|sig ↑ Bleiacetat (1). * * * Bleiessig,   Bleiverbindungen …   Universal-Lexikon
 
Bleipräparate — (Pharm.), a) Bleiessig (Acetum lithargyri, A. plumbi, A. saturni); 4 Unzen Mennige mit 3 Pfd. destillirtem Essig auf 1 Pfd. eingekocht, od. auch sein gemahlene Bleiglätte mit einer Lösung von Bleizucker digerirt, enthält basisches essigsaures… …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Bleipräparate — Bleipräparate, arzneilich benutzte Präparate, die Blei als wesentlichen Bestandteil enthalten: essigsaures Blei (Bleizucker), Bleiessig, eine Lösung von basisch essigsaurem Blei, und Bleiwasser, Mischungen von Bleiessig mit destilliertem, resp.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Polychroit — (Polychroïn, Crocin), C12 H13 O11, der rothe Farbstoff des Safrans (Crocus sativus), findet sich auch in den Früchten von Gardenia grandiflora. Man erhält ihn durch Auskochen des Safrans mit Äther u. hierauf mit Wasser; die klare wässerige Lösung …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Ruberythrinsäure — Ruberythrinsäure, C72H40O40, findet sich in der Krappwurzel; wird erhalten, wenn man die wässerige Abkochung der ostindischen Krappwürze zuerst mit Bleizucker u. das Filtrat mit Bleiessig fällt; dieser Niederschlag wird mit Schwefelwasserstoff… …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Taurocholsäure — (Choleïnsäure), C52H44NS2O13, HO, in der Galle der meisten Thiere, sowie des Menschen, neben Glykocholsäure vorkommende, an Natron gebundene Säure; ist noch nicht vollkommen frei von Glykocholsäure dargestellt worden. Man erhält sie nach… …   Pierer's Universal-Lexikon